Rahmenbedingungen
Erstgespräch
Das Erstgespräch bietet Ihnen die Möglichkeit, unverbindlich herauszufinden, ob Psychotherapie generell und Psychotherapie bei mir der richtige Schritt für Sie sein kann.
Ich nehme mir für das Erstgespräch bis zu 60 min Zeit, damit wir uns in Ruhe kennenlernen können und Sie Raum für Ihre Anliegen haben. Sie sind dazu eingeladen, über Ihre Erwartungen an die Psychotherapie, offene Fragen und mögliche Ängste oder Ziele zu sprechen. Die Rahmenbedingungen für eine mögliche Zusammenarbeit werden ebenso im Erstgespräch geklärt.
Erstgespräch Dauer: bis zu 60 min
Erstgespräch Kosten: € 70,00
Folgetermin
Die Folgetermine im Einzelsetting umfassen 50 min pro Einheit.
Dauer pro Einheit: 50 min
Kosten pro Einheit: € 80,00
In der Regel ist es vor allem am Beginn der Psychotherapie förderlich 1x pro Woche miteinander zu arbeiten. Nach gemeinsamer Absprache kann die Frequenz nach Ihren individuellen Bedürfnissen jederzeit angepasst werden.
Für Personen mit geringem Einkommen oder finanziell schwierigen Lebensumständen biete ich ein Kontingent mit Behandlungsplätzen zu Sozialtarifen an
Absageregelung
Vereinbarte Termine können bis 24 Stunden vorher kostenlos per E-Mail, SMS oder Telefon abgesagt werden. Um sicher sein zu können, dass Ihre Absage bei mir eingegangen ist, erhalten Sie von mir eine Bestätigung. Bei verspäteter oder ausbleibender Absage wird das Honorar für die versäumte Einheit in Rechnung gestellt.
Psychotherapie in Ausbildung unter Supervision
Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision befinde ich mich in der letzten Phase meiner Ausbildung, die es mir ermöglicht in freier Praxis Therapie anzubieten. Meine fachliche Eignung zur Psychotherapeutin wurde eingehend geprüft und anerkannt, sodass ich berechtigt bin, eigenverantwortlich mit Klient:innen zu arbeiten. „Unter Supervision“ bedeutet, dass ich verpflichtet bin, regelmäßig Supervision bei erfahrenen Psychotherapeut:innen in Anspruch zu nehmen. In der Supervision werden Therapieprozesse anonym und unter strikter Einhaltung der Schweigepflicht reflektiert. Dies bietet eine besondere Sicherheit in der fachlichen Qualitätssicherung.
Leider werden die Kosten für Behandlungen durch Psychotherapeut:innen in Ausbildung unter Supervision nicht von den Krankenkassen übernommen. Um Ihnen dennoch entgegenzukommen, biete ich die Therapie derzeit zu einem günstigeren Tarif an, der bis zum Abschluss meiner Ausbildung gilt.

„Die einzige Wirklichkeit, die ich überhaupt kennen kann, sind die
Welt und das Universum so, wie ich sie wahrnehme und in diesem Augenblick erlebe.“
(Rogers, 1980, S. 179)

Carl Rogers
Begründer der Personzentrierten Psychotherapie
Informationen zum personzentrierten Ansatz finden Sie hier:
Ansatz – Institut für Personzentrierte Studien – APG•IPS (apg-ips.at)